Edles und schlichtes Design - dafür ist Bang & Olufsen bekannt. Dieses Merkmal haben die Designer aus Dänemark auch dem TV-Konzept BeoVision Avant verpasst. Doch: Das ist noch nicht alles. Neben einer 4K-Bildschirmauflösung versteht es das Gerät seine Lautsprecher dezent im Gehäuse verschwinden zu lassen. So wird ein Unterhaltungsgerät zum Schmuckstück.




Bang & Olufsen hat sein TV-Konzept BeoVision Avant vorgestellt. Neben seinem zeitlosen Design verfügt der Fernseher über eine 4K-Auflösung in UHD-Qualität. Die so genannte Chromatic Room Adaptation analysiert mithilfe zweier Lichtsensoren das Umgebungslicht und passt das Bild auf dem Bildschirm an die Farbtemperaturen im Raum an.




Linktipp – AirPlay im Retro-Look
Das Lautsprecher-System fährt aus, sobald der Nutzer das Gerät einschaltet. Schaltet er es wieder aus, verschwinden die Boxen unterm Gehäuse. Das BeoVision-Avant-TV-Geräte bietet acht Lautsprecher mit jeweils eigenem Verstärker. Der Klang des integrierten 7.1-Surround-Sound-Moduls lässt sich über externe Lautsprecher erweitern. Zudem erlaubt BeoVision Avant jede Menge Platzierungsmöglichkeiten. Hierzu gehören Wandhalterungen, Boden- und Tischstandfüße. So steht es dem Nutzer frei, wie er das TV-Gerät im Wohnzimmer am besten unterbringt.




Linktipp – Google plant Android-Settopbox für den Fernseher
Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung, BeoRemote One, ermöglicht es, drei individuelle Einstellungen mit nur einer Berührung zu speichern. Derartige Einstellungen können Kanal- und Lautstärkeeinstellungen beinhalten – aber beispielsweise auch die gewünschte Drehfußposition des Gerätes verändern.




BeoVision Avant ist ab sofort als 55-Zoll-Ausführung verfügbar. Hierzulande kostet das TV-Gerät allerdings knapp 7.000 Euro.