Es herrscht Verwirrung im iPad-Land. Noch vor wenigen Tagen waren sich die Medien einig, dass das iPad mini 2 kein Retina-Display besitzen wird. Außerdem galt es als beinahe sicher, dass das Gerät erst im nächsten Jahr auf den Markt kommt. Beide Aussagen wurden von LG heute über den Haufen geworfen.

Wie der südkoreanische Hersteller LG heute berichtet, stellt das Unternehmen derzeit monatlich zwei bis drei Millionen Retina-Displays für Apples iPad mini 2 her. Der Produktstart des Geräts ist dem Bericht zufolge für Oktober geplant. Bisher wurde angenommen, dass Apple sich gegen ein Retina-Display beim iPad mini 2 entschieden hat. Außerdem rechnete man aufgrund von angeblichen Produktionsproblemen erst Anfang 2014 mit der Markteinführung.
Auch zum Display für das iPad 5 äußerte sich LG. Insgesamt werden die Südkoreaner bis zu drei Millionen Displays für das große iPad produzieren. Knapp die Hälfte davon werden Retina-Displays sein. Damit produziert LG wesentlich mehr Displays für das iPad mini 2 als für das iPad 5. Apple rechnet also scheinbar mit einem weit größeren Absatz bei der kleineren iPad-Variante.
Lediglich beim Design scheinen die bisherigen Annahmen noch zu stimmen. Beide iPads werden demnach ein neues Design bekommen. Das iPad mini 2 soll noch dünner werden, während das iPad 5 an das Design des iPad mini angepasst wird. Apple hat einen Weg gefunden, beim iPad 5 die LED-Hintergrundleuchten von zwei auf eine zu reduzieren, wodurch nicht nur Strom, sondern auch Platz gespart wird.