Microsoft veröffentlicht seine Büro-Software Office nun endlich auch für das iPad. Damit steht Office auf allen Windows-, OS X-, Android- und iOS-Geräten für die Anwender zur Verfügung. Kostenlos ist allerdings nur das Öffnen der Dateien.


Ab sofort können Interessenten Microsoft Office für das iPad Geräte kostenlos herunterladen. Gestern stellte Microsofts neuer Boss Satya Nadella die Office-App für das iPad vor. Die Android- und die iPhone-Versionen sind bereits seit rund neun Monaten erhältlich und ebenfalls kostenlos.
Nutzer können mit der Office-App alle Office-Dateien, sei es Word, Excel oder PowerPoint, öffnen. Um Dateien zu erstellen oder zu bearbeiten, benötigen Anwender jedoch ein kostenpflichtiges Office-365-Abonnement für rund 100 Euro im Jahr. Die App sieht weitgehend genauso aus, wie Office 365, jedoch verkleinert sich das Menü deutlich, sobald der Anwender die platzraubende Tastatur aufruft.


Linktipp – Microsoft Office soll bald fürs iPad erscheinen
Dokumente können in der iPad-App von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden, sofern sie ein Office-365-Konto besitzen. Es macht dabei keinen Unterschied, welche Plattform verwendet wird. iPad-Besitzer können also mit PC-Nutzern gemeinsam an einer einzigen Datei arbeiten. Bei der iPad-Version von Office liefert Microsoft außerdem einen virtuellen Laser-Pointer mit, den die Anwender mit dem Finger bedienen können.
Makros sind nicht mit an Bord der iPad-App. Die meisten anderen Funktionen wie Kommentare und Änderungsverfolgung liefert Microsoft jedoch mit. Zudem öffnet das Programm auch größere Dateien problemlos.
Linktipp – Microsoft veröffentlicht iPhone-App für Office 365
Dateien synchronisiert Office über Microsofts Cloud-Service OneDrive. Die Office-App kann jedoch auch Dateien aus anderen Quellen öffnen. Die Nutzer sind also nicht von einer Cloud abhängig und können alle Dateien auch ausschließlich auf dem iPad verwalten.