News

Der Farbscanner für unterwegs

Mit dem Nix-Sensor lassen sich Farben von allen möglichen Oberflächen direkt abscannen und als Farbwert auf dem PC oder Smartphone ausgeben. Der kleine mobile Farbsensor funktioniert ohne aufwendiges Equipment oder besondere Beleuchtung.

Der Nix-Sensor misst den Farbwert der Oberfläche, an die er gehalten wird. Das macht nicht nur Sinn beim Drucken sondern auch, wenn ein Benutzer zum Beispiel eine schöne Farbe sieht, aber kein Muster mitnehmen kann.

Hält man das Gerät an die Fläche, dann wird der Farbwert im gewünschten Farbraum (CMYK, RGB, Lab, usw.) ausgegeben. Dieser kann dann z. B. dazu genutzt werden, sich eine bestimme Farbe im Baumarkt anmischen zu lassen oder Designern dabei helfen, eine bestimmte Farbe im eigenen Design zu verwenden.

Die Entwicklung des diamant-förmigen Farbsensors ist laut den Erfindern bereits abgeschlossen. Auf Indiegogo suchen die kanadischen Entwickler nun nach ausreichender Finanzierung, um die zweite Serienproduktion starten zu können.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.


So bekommt man für die Unterstützung der Kampagne mit 99 US-Dollar zuzüglich 15 US-Dollar Versandkosten einen Nix-Sensor nach Deutschland geliefert, wenn die Finanzierung klappt.

Nach der Indiegogo-Kampagne soll das Gerät auch regulär in den Handel kommen und 200 US-Dollar kosten.

Mehr zum Thema
zur Startseite