Samsung sorgte vor einigen Wochen für Aufregung in der eigenen Fan-Gemeinde, als das hauseigene Flaggschiff Galaxy S5 in Südkorea als aufgemotzte LTE-A-Variante auf den Markt kam. Laut SamMobile kommt diese Version demnächst endlich auch nach Europa - allerdings ohne das höher auflösende Display.

Statt des 2k-Displays, das in Korea verbaut wird, soll Samsung die europäisce LTE-A-Version des Galaxy S5 wie das Original-Modell mit einem FullHD-Touchscreen ausstatten. Dafür tut sich etwas am Innenleben: Die aufgemotzte Variante soll mit dem Qualcomm Snapdragon S805-SoC ausgestattet sein, der vor allem durch seine verbesserte Grafikeinheit für eine wesentlich bessere Gesamtperformance des Galaxy S5 LTE-A sorgen soll. Im Original-S5 verbaute Samsung noch den älteren Snapdragon S801. Wann das "neue" Galaxy S5 auch in Deutschland, ist noch nicht bekannt.