News

LaCie: Rugged-Modelle übertragen 100 GB in weniger als einer Minute

Eine gute geschützte Festplatte oder SSD ist vor allem dann besonders wichtig, wenn man viel unterwegs ist oder die darauf befindlichen Daten auch zuhause vor einem versehentlich ausgeschütteten Getränk am Schreibtisch schützen möchte. Doch: Das ist noch nicht alles - LaCie gibt vor, die neuen Modelle, vor allem die SSD-Version, überträgt Daten von 100 GB in weniger als einer Minute.

LaCie, die Premium-Marke von Seagate Technology, hat heute seine neuesten Speicher-Modelle der Rugged-Serie vorgestellt. Die SSD-Version ist laut Firmenangaben schneller und stabiler als das Vorgängermodell und verfügt über ein integriertes Interface-Kabel. Ausgestattet mit Thunderbolt-Technologie ermöglicht sie Geschwindigkeiten von bis zu 387 MBit pro Sekunde. Dadurch können Fotografen, Videofilmer und andere anspruchsvolle Benutzer 100 GB in weniger als einer Minute übertragen.

Linktipp – LaCie Fuel im Test: Mobile Medienschleuder für iPad und Co.

Die Hard Disk Version erreicht Geschwindigkeiten bis zu 122 MBit pro Sekunde, was eine Steigerung um 35 Prozent gegenüber der Schnittstelle FireWire800 bedeutet. Das Gehäuse soll eine noch höhere Widerstandsfähigkeit gegen Schläge, Staub sowie Wasser bieten und kann somit die IP-54-Zertifizierung erreichen. Das heißt: Sie ist gegen Staub in schädigender Menge sowie gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.

Linktipp – LaCie Fuel: Speicherkapazität von 1 TB auf 2 TB erhöht

Darüber hinaus ist das integrierte Thunderbolt-Kabel so verbaut, dass es sich nicht von der Festplatte löst. Aufgrund der beiden Schnittstellen, Thunderbolt und USB 3.0, eignet sich die LaCie Rugged gleichermaßen für Macs und PCs. Die integrierte Software schützt die Dateien sogar mithilfe von AES-256-Bit-Verschlüsselung vor neugierigen Blicken.

Die LaCie Rugged im Design von Neil Poulton ist mit einer Kapazität von 2 TB für knapp 275 Euro erhältlich.

zur Startseite