Bei Präsentationen sind Laserpointer oft nützlich zum Zeigen. Damit man so ein Gerät immer dabei hat, wurde der iPin entwickelt. Dieser Laserpointer wird in den Kopfhöreranschluss des iPhones gesteckt und bezieht davon seine Energie.




Der Laserpointer iPin ist nicht viel größer als ein 3,5mm-Klinkenstecker eines Kopfhörers und wird in der entsprechenden Buchse des iPhones oder iPads versenkt. Mit einer App kann der rote Laserpointer ein- und ausgeschaltet werden. Ein zusätzlicher Akku oder eine Batterie sind nicht erforderlich, weil der Betriebsstrom aus dem Kopfhöreranschluss genommen wird.
Der Laser wird über die App ein- und ausgeschaltet. Wer will, kann auch einen Timer programmieren, der dann automatisch abschaltet, wenn die Zeit abgelaufen ist. Mit einem Windows- und OS-X-Programm und einer WLAN-Verbindung zwischen mobilem Gerät und Rechner kann außerdem über den Smartphone-Bildschirm die Präsentation gesteuert und von Folie zu Folie geschaltet werden.
Der iPin kostet rund 50 US-Dollar.