Die neue Display-Serie SD850 von Samsung richtet sich an professionelle Anwender, die täglich viele Stunden vor dem Monitor sitzen. Der Hersteller verspricht eine besonders hohe Bildqualität, um die Augen zu schonen.

Samsung bringt den SD850 in den Größen 27 Zoll und 32 Zoll in den Handel. Beide Modelle lösen mit 2.560 mal 1.440 Pixeln (WQHD = Wide Quad High Definition) auf, was der doppelten Full-HD-Auflösung entspricht. Einzelne Bildpunkte sind damit praktisch unsichtbar. Zudem sollen die Monitore den RGB-Farbraum komplett abdecken, was zum Beispiel für Grafiker besonders wichtig ist. Der Betrachtungswinkel des PLS- (27 Zoll) beziehungsweise VA-Panels (32 Zoll) soll bei 178 Grad liegen, sodass man den Bildschirminhalt auch seitlich versetzt noch gut erkennen kann.
Der Samsung SD850 bietet drei USB-3.0- und je einen Display-Port-, einen DVI Dual Link sowie einen HDMI-Eingang und liegt somit voll auf der Höhe der Zeit. Eine Picture-by-Picture-Funktion erlaubt es dem Anwender, mehrere Quellen (Notebook, Beamer, PC etc.) anzuschließen und sich deren Bilder parallel anzeigen zu lassen.
Die neue Display-Serie ist laut Samsung ab August erhältlich. Das 27-Zoll-Modell soll knapp 650 Euro kosten, der 32-Zöller knapp 800 Euro.