Im Rahmen der hauseigenen Build-Konferenz zwischen dem 2. und 4. April in San Francisco will Microsoft das Update 1 von Windows 8.1 vorstellen. Die nun im Vorfeld durchgesickerten Screenshots zeigen, dass dieses Update den Übergang zu Windows 9 erleichtern soll - dies wird nicht zuletzt dadurch deutlich, dass die Kachel-Oberfläche mit der klassischen Desktop-Ansicht verschmiltz.






Der berühmt-berüchtigte Windows-Leaker WZor hat auf seiner Webseite Screenshots des Update 1 Build für Windows 8.1 veröffentlicht, die zeigen, dass man künftig Metro-Apps in einem Fenster öffnen und an die Desktop-Startleiste anheften kann – ein Bild zeigt beispielsweise ein minimiertes Windows-Store-Icon in der Startleiste. Bislang sind für eine derartige Anwendung Programme von Drittherstellern, wie Stardock ModernMix, notwendig.
Linktipp – Microsoft-Mitarbeiter bezeichnen Windows 8 als „neues Vista“






Indem dass Microsoft die strikte Trennung zwischen traditionellem Desktop und Kacheloberfläche auflockert beziehungsweise beide Ansichten enger zusammenführt, nähert sich das Windows 8.1 Update an Windows 9 an, was den Übergang von dem einen Betriebssystem in das andere erleichtern soll. Eine damit einhergehende Funktion, so Windows-Insider und Branchenkenner Paul Thurrott, wird das Schließkreuz in Metro-Apps sein, das Programme per Mausklick beendet und bisher nur von Desktop-Anwendungen bekannt ist.
Linktipp – Windows 9: Die Roadmap für Microsofts Meisterstück






Microsoft hat die Release-Zyklen für Windows verkürzt. Nachdem 2013 Windows 8.1 herauskam, steht 2014 Windows 8.2 an, was bislang unter der Bezeichnung Windows 8.1 Update 1 durch die Medien geht. Windows 9 mit dem Codenamen "Threshold" soll aller Einschätzung nach 2015 auf den Markt kommen.
Linktipp – Windows 8.1: Gratis-Tools rüsten fehlenden Funktionen nach