Damit Kunden nicht ständig ihre alten SIM-Karten gegen ein Modell in einem anderen Format umtauschen müssen, wenn sie ihr Gerät wechseln, bietet O2 nun eine innovative Lösung zum Herausbrechen an.

Wer heute ein neues Mobilgerät kauft, muss sich fragen, ob nicht auch eine neue SIM benötigt wird, denn schließlich gibt es derzeit neben der Micro- und der Nano-SIM auch noch die Mini-Sim.
O2 hat auf dieses Format-Wirrwarr reagiert und die 3-1-SIM mitentwickelt. Das ist eine SIM im Mini-Format, die aber durch Herausbrechen des Randes in eine Micro- und eine Nano-Sim verwandelt werden kann.
Linktipp – Unterwegs mit dem Tablet Online gehen – ganz ohne SIM-Karten-Slot
Den umgekehrten Weg kann man mit Adaptern schon lange gehen. Nutzt man beispielsweise eine Nano-Sim kann man preiswerte Plastikadapter nutzen, um sie auch in Schächte im Format Mini und Micro einzulegen.
O2 will seine Kunden in Deutschland ab mit den praktischen 3-in-1-Karten beglücken und sie ab Ende März 2014 anbieten.
Es dürfte relativ sicher sein, dass andere Mobilfunkanbieter nachziehen werden, wenn sich das System als erfolgreich herausstellt.