Nachdem Windows 8 bei den Desktop-Nutzern mehr oder weniger gescheitert ist, will das Unternehmen das geliebte Start-Menü wieder zurück ins Betriebssystem bringen. Nun sind erste Screenshots aufgetaucht.

Im Internet sind neue Screenshots von Microsofts nächstem Windows aufgetaucht. Ob es sich dabei um ein weiteres Update für Windows 8 oder um Windows 9 handelt, ist nicht ganz klar. Wir gehen allerdings davon aus, dass wir hier einen ersten Blick auf Microsofts Windows Threshold erhaschen, wie Windows 9 firmenintern auch genannt wird.
Auf dem Screenshot ist eine Desktop-Oberfläche zu sehen. Die Task-Leiste fehlt jedoch. Neben dem klassischen Desktop-Fenster mit Internet Explorer und Bing-Suchmaschine ist auch der E-Mail-Client geöffnet. Dabei handelt es sich um die E-Mail-App des Windows-Home-Screens, die Anwender nun auch in der Desktop-Ansicht aufrufen können.
Linktipp – Threshold: Windows 9 kommt mit Start-Menü
Das Herzstück des Screenshots ist jedoch das ausgeklappte Start-Menü. Es sieht wie eine Mischung aus dem klassischen Start-Menü von Windows 7 und dem Windows-Home-Screen von Windows 8 aus. Auf der linken Seite sind Programme und Symbole graphisch wenig anspruchsvoll untereinander angeordnet. Auf der rechten Seite finden wir verschiedene Kacheln aus dem Windows-Home-Screen, darunter Bing Wetter, den E-Mail-Client und die Skype-App.
Bereits Anfang Juli erhielten wir die Information, dass Microsoft bei Threshold wieder mehr wert auf die Desktop-Oberfläche legen will. Neben einem Start-Menü sollen die Anwender auch die Möglichkeit bekommen mehr Einstellungen vorzunehmen. Zum Beispiel soll bei Threshold der bei Desktop-Nutzern ungeliebte Windows-Home-Screen komplett ausgeschaltet werden können.
Einige Journalisten, darunter Tom Warren von The Verge, vermuten, dass es sich bei dem Screenshot um eine „giantische Photoshop-Bombe“ handelt. Er begründet diese Behauptung damit, dass Windows 9 frühestens im sechs bis neun Monaten erscheinen wird und es deshalb noch keine Screenshots geben könnte.
Linktipp – Windows 9: Die Roadmap für Microsofts Meisterstück?