Der japanische Hersteller Systena bringt das erste Tablet mit dem Betriebssystem Tizen auf den Markt. Neben einem Full-HD-Display besitzt das Quad-Core-Tablet eine Hardware die sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Ob aber auch Tizen überzeugt, gilt es abzuwarten.

Der hierzulande eher unbekannte japanische Hersteller Systena bringt das erste Tablet mit dem Betriebssystem Tizen auf den Markt. Das Tablet besitzt ein 10,1-Zoll-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1200 Pixel. Der Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,4 GHz und der Arbeitsspeicher liegt bei 2 GB DDR3-RAM. Das Tizen-Tablet ist mit 32 GB internem Speicher ausgestattet, der via microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden kann.
Ein Schacht für SIM-Karten ist nicht vorhanden, das Gerät kann also nur mittels WLAN mit den Internet verbunden werden. Nutzer können weitere Peripherie-Geräte über Blutooth 3.0 anschließen. Auf der Rückseite des Tablets befindet sich eine 2 Megapixel-Kamera.
Tizen ist ein linuxbasiertes Betriebssystem, das von der Linux-Foundation, Intel und Samsung vorangetrieben wird. Eigentlich wurde erwartet, dass Samsung dieses Jahr mehrere Tizen-Geräte auf den Markt bringen wird, jedoch kündigten die Koreaner bisher weder Smartphones noch Tablets mit Tizen an.
Auf dem Tablet ist die Tizen-Version 2.1 vorinstalliert, es sollen aber auch Android- und Bada-Apps darauf laufen, Das Gerät wird es in den Farben Rot und Weiß zu kaufen geben. Über den Preis ist noch nichts bekannt.