Neben dem Lumia 1520 stellte Nokia auf der Nokia World ein zweites 6-Zoll-Phablet vor. Das Gerät ist vor allem im Bereich der Kamera und dem Prozssor wesentlich schwächer ausgestattet, kostet dafür aber auch weniger als die Hälfte des Lumia 1520.
![](https://www.tech.de/media/tech/styles/tec_frontend_large/public/images/2013/10/22/image-4168--13993.jpg?itok=FcwvBcie)
Das Nokia Phablet Lumia 1520 bekommt mit dem Lumia 1320 einen günstigen Bruder. Das Smartphone besitzt ebenfalls einen 6-Zoll-Screen, dieser hat jedoch nur eine HD-Ready-Auflösung (1280 x 720 Pixel), während sich Lumia-1520-Nutzer auf Full-HD freuen können. Als Prozessor kommt lediglich ein Dual-Core von Qualcomm, der Snapdragon 400 mit 1,7-Ghz-Taktung, zum Einsatz.
Die Rückseitige Kamera ist mit einem 5-Megapixel-Sensor und Autofokus ausgestattet, die Frontkamera kann aufgrund ihrer 0,3-Megapixel nur VGA-Videos aufnehmen. Der Akku hat mit 3.400 mAh eine große Kapazität. Der interne Speicher ist mit 8 GB etwas klein geraten, kann jedoch durch eine Micro-SD-Karte erweitert werden.
Neben LTE, Bluetooth 4.0 und GPS ist auch ein WLAN-Modul nach den Standards 802.11 b/g/n an Bord. Das Lumia 1320 ist ein kleines bisschen größer und schwerer als das Lumia 1520, kostet aber mit 339 US-Dollar nur weniger als die Hälfte. Das Phablet wird im ersten Quartal des nächsten Jahres in die Läden kommen.